Umgebung
Camping De Liede ist zentral gelegen und daher ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt, zum Strand, nach Amsterdam oder in das Erholungsgebiet Spaarnwoude. Verschiedene Sportanlagen sind auch in kurzer Entfernung leicht zu erreichen. Der Campingplatz liegt am Ringvaart des Haarlemmermeers und verfügt daher über offenes Bade- und Angelwasser. Angeln ist nur erlaubt, wenn Sie im Besitz der VISpas sind.
Erholungsgebiet Spaarnwoude: In Weniger als 2 Kilometer Entfernung liegt das Erholungsgebiet Spaarnwoude. Das weitläufige Gebiet verfügt über ausgedehnte Erholungsmöglichkeiten, darunter viele Spazier-, Inlineskater- und Fahrradtouren. Neben diversen Schwimmmöglichkeiten gibt es eine überdachte Skipiste und einen Golfplatz.
Schwimmbad: Das Hallenbad Boerhaavebad liegt 3 km entfernt. Tennis: Tennisplätze sind 2 km vom Campingplatz entfernt leicht zu erreichen. Bauerngolf: Klicken Sie hier für Bauerngolf und andere Aktivitäten. Motorboote: Klicken Sie hier, um Motorboote zu mieten. VVV in Haarlem: Für allgemeine Informationen klicken Sie hier. Taxi: Benötigen Sie ein zuverlässiges Taxi? Klicke hier.
Schön zu besuchen und leicht zu erreichen
Haarlem ist eine der schönsten Städte in den Niederlanden, oder so denken wir. Die Stadt hat etwa 150.000 Einwohner und liegt am Fluss Spaarne entfernt. Die Stadt verfügt über eine attraktive Stadt mit vielen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten wie dem Frans Hals Museum und das Teylers Museum. Darüber hinaus ist Haarlem für seine große Auswahl an Cafés, Restaurants und Geschäfte in der Haupteinkaufsstraßen bekannt. Wussten Sie, dass Harlem im Jahr 2013 zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in den verschiedensten Einkaufs gewählt wurde? (CBS Research)
Kultur
Im Bereich der Kultur gibt es reichlich in Haarlem zu tun. So hat die Stadt eine Reihe von Orten: Philharmonie, Toneelschuur, Patronaat und dem Stadttheater Haarlem. Alle bieten ein qualitativ hochwertiges Programm in Bereichen wie Theater, Tanz, Musik und Film. Wie auch erwähnt Haarlem hat Museen. Die bekanntesten sind das Frans Hals Museum und das Teylers Museum. Der 100. Jahrestag des Frans Hals Museum ist im Jahr 2013 mit Frans Hals Jahr gefeiert. Das älteste Museum in den Niederlanden (1784) ist auch in Haarlem, nämlich das Teylers Museum. Im Jahr 2011 hat das Museum für die UNESCO-Welterbeliste nominiert. Aber es gibt mehr. Neben den genannten Museen und Kulturstätten, bietet Haarlem eine Reihe von führenden galiereis jeder mit seinen eigenen Stil. Die berühmteste in Haarlem Nieuwe Vide, Vertical Horizon, Galerie 37 und dem Vishal. Wir sind davon überzeugt, dass Haarlem für jeden Kulturliebhaber etwas zu bieten hat.
kulinarisch
Nach Maastricht Haarlem die meisten Bars und Restaurants in den Niederlanden, aus diesem Grund hat sich die Stadt für seine reiche kulinarische Leben bekannt. Ob einfach oder exklusiv, trendige Kaffeebars bis hin zu gemütlichen borrelcafés, können Sie nennen es nicht, wenn es in Haarlem zu finden ist. Die Stadt selbst hat seine eigene jährliche kulinarische Veranstaltung: „Kulinarische Haarlem. Während dieser Veranstaltung im August, mehrere Restaurants präsentieren sich der Öffentlichkeit.
Logistik
Vom Camping „De Liede“ ist die Stadt am besten mit dem Fahrrad erreichen. Sollten Sie nicht im Besitz eines Fahrrades sein, können Sie die Gelegenheit nutzen, eine zu verwenden zu mieten. Sie werden etwa 20 Minuten betragen. Inklusive dem Zug und dem Bus zu den Möglichkeiten, das Zentrum von Haarlem zu erreichen. Der Ausgangspunkt für Bus und Bahn sind ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt.

Wer an Zandvoort denkt, denkt sofort an Sonne, Meer und Strand. Zandvoort hat seit langer Zeit den Ruf als bekanntester Badeort von Nord-Holland. Seit jeher ist Zandvoort bekannt wegen seines breiten Strandes, der Dünen und des gemütlichen Zentrums. Das ganze Jahr werden dort großes und kleine Veranstaltungen organisiert.
Strand
Natürlich kennen Sie den Strand in der Sommersonne, aber auch in den anderen Jahreszeiten kann man sich prima am Strand von Zandvoort aufhalten. Joggen, wandern oder einfach nur dann und wann die wilde Noordzee genießen, das geht immer. Auch Hunde sind erlaubt, wenn auch nicht das ganze Jahr. Für mehr Information klicken Sie hier.
Natur
Die Abwechslung der vielen Grünflächen ist sehr groß, so dass wir eine reiche Flora und Fauna erleben können. In den Kennemerdünen kommen außer viel Füchsen, Rehe, Kaninchen, allerlei Vogelarten, Insekten und Amphibien vor. Daneben gibt es auch verschiedene Sorten Fledermäuse, die schlafen und überwintern in den alten Bunkern, die aus dem zweiten Weltkrieg übergeblieben sind. Auch sind dort vor ein paar Jahren Rinder, Schafe und Pferde ausgesetzt worden. Erschrecken Sie deshalb nicht, wenn beim Radfahren oder Spazierengehen in diesem tollen Gelände eine Herde schottischer Hochlandpferde auf dem Radweg stehen. Sie sollten am Besten die Tiere in Ruhe lassen und sie in einem weiten Bogen umgehen. Gegenwärtig grasen dort auch Wisente (die letzten wilden Urrinder in Europa). Um diese schönen Tiere sehen zu können gibt es einen speziellen Aussichtspunkt in der Nähe des Sees an dem die Wisente trinken. Kraansvlak ist ein offenes Fünengebiet mit Resten einder Meerdorflandschaft. Dort gibt es Spielplätze und dort grasen Rinder und Ponys.
Circuit Park Zandvoort (Rennpiste Zandvoort)
Unlöslich mit dem Badeort Zandvoort verbunden ist die Rennpiste Zandvoort. Eine legendäre und international berühmte Piste, beliebt bei Sportlern, wie ach Zuschauern, mit einer 60 jährigen Historie. Noch immer finden hier viele Veranstaltungen statt, die zehntausend Rennfanherzen höher schlagen lassen. Neben verschiedenen nationalen Rennveranstaltungen nennt der Kalender auch internationale Höhepunkte, wie die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft (DTM) und die Meisterschaft der Formel 3.
Für mehr Informationen über Zandvoort klicken Sie hier.

Amsterdam die Hauptstadt der Niederlanden liegt einen Steinwurf von Haarlem entfernt. Der Trachtengürtel aus dem 16e Jahrhundert ist nur eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Andere bedeutende Attraktionen sind die Museen, wie des Rijksmuseum, das Stedelijk Museum, das Van Gogh Museum, das Anne Frank Haus, den Wallen, die Coffeeshops und natürlich die großen Plätze. Wussten Sie schon, dass Amsterdam die meisten Nationalitäten der Wel aufweist?
Kultur
In Amsterdam sind viele Museen zu finden. Die größten liegen am Museumsplatz, das sind das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum. Daneben gibt es noch eine Anzahl kleiner Museen an anderen Orten in der Stadt. Das Tropenmuseum, das Amsterdam Museum, Joods historisch Museum, der Palast auf dem Damm, das Anne Frank Haus und das Rembrandt Haus seien hier als Beispiel genannt. Neben den genannten Museen gibt es noch andere kulturelle Orte in Amsterdam. Das königliche Theater Carre, das DeLaMar und die Stadsschouwburg sind Beispiele von bekannten Amsterdamer Schauspielhäuser und Theater. Das Gebiet auf dem die Westergasfabrik steht ist auch sicher ein Besuch wert. Zu beginn des 21e Jahrhundert entstand hier nämlich ein neuer Kulturpark wo gegenwärtig viele Ausstellungen, Auftritte und Festivitäten organisiert werden.
Logistik
Amsterdam verfügt über 10 Bahnhöfe, wovon Amsterdam Centraal der größte und bekanntester ist. Als Besucher des Camping “De Liede” erreichen Sie in 15 Minuten mit Bahnhof Amsterdam Centraal. Der Intercity zum Zentrum von Amsterdam fährt alle 15 Minuten. Bei gutem Wetter ist es angeraten Amsterdam mit dem Fahrrad zu besuchen. Die Stadt ist für ihre guten Möglichkeiten für Radfahrer bekannt. Es finden fast 40% aller Transport mit dem Fahrrad statt. Die Entfernung vom Camping “De Liede” zum Zentrum von Amsterdam beträgt ungefähr 20 Kilometer.
Für mehr Informationen über Amsterdam klicken sie hier.

Schön zu tun
Sie können natürlich bequem mit dem Auto, dem Wohnmobil oder den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Camping de Liede abfahren, aber wie wäre es mit alternativen Verkehrsmitteln? Zum Beispiel können Sie bei uns ein Fahrrad, Kanu oder SUP mieten. So können Sie die Umgebung auf einfache Weise entdecken und es macht auch Spaß!